Andere Frauen kaufen Schuhe – ich kaufe Info-Produkte ?
Auch ich hatte – und habe auch noch heute – ein großes Faible für Schuhe. In meinen besten Zeiten nannte ich zwischen 40 und 50 Paar davon mein eigen. Mein Zweitwohnsitz gibt mir auch die Möglichkeit, der italienischen Schuhindustrie etwas unter die Arme zu greifen ?. Da ich auf kleinem Fuß lebe, hatte ich es immer schwer, in Österreich Schuhe der Größe 35 zu finden. Dies ist allerdings auch in Italien mittlerweile schon recht schwierig geworden … Und außerdem gebe ich mein Geld jetzt weniger oft aus, sondern investiere es – eben in Info-Produkte.
Kennst du den Unterschied zwischen Ausgaben und Investitionen?
Um den Bogen zu unserem gemeinsamen Thema – nämlich dem Online-Business, also dem Geld verdienen im Internet – zu spannen, möchte ich dir an dieser Stelle den Unterschied zwischen Ausgaben und Investitionen deutlich machen und worauf du achten solltest, wenn du erfolgreich im Internet arbeiten möchtest.
Wie du sicher richtig erkannt hast, sind Schuhe „nur“ Ausgaben: Das Geld ist weg … Und die Freude, die du beim Kauf empfunden hast, gehört auch bald der Vergangenheit an.
Info-Produkte hingegen sind Investitionen, die dir letztendlich helfen, dein Geld zu vermehren. In meinem Fall sind es z.B. Online-Kurse, die mir helfen mein Wissen zu erweitern oder mir Techniken und Methoden zeigen, die mir mehr Geld einbringen. Vorausgesetzt, ich setze das gelernte Wissen auch um.
Des weiteren zählen Tools, die mir helfen Zeit zu sparen oder Arbeitsabläufe zu automatisieren, ebenfalls zu den Investitionen.
Das auf den englischen Philosophen Francis Bacon zurückgehende Sprichwort „Wissen ist Macht“ muss also erweitert werden: „Angewandtes Wissen ist Macht“!
Wenn du ins Online-Business einsteigst, musst du aber eines auf jeden Fall investieren, nämlich deine Zeit. Und das ist das einzige Gut, das wir nicht vermehren können. Wenn du – so wie ich – schon etwas reifer bist, wird dir sicher manchmal schmerzlich bewusst, dass du eben nicht mehr so viel Zeit vor dir hast, wie vor 20 Jahren .
Entscheide dich, ob du lieber Zeit und/oder Geld in Info-Produkte investierst
Du solltest schon zu Beginn eine wichtige Entscheidung treffen:
- Suche ich mir alle Informationen für ein erfolgreiches Online-Business mühsam selber im Internet zusammen oder
- kürze ich mir den Weg ab und kaufe mir das eine oder andere Info-Produkt und setze es auch um. Kurz gesagt: Investiere ich nicht nur meine Zeit in das Geschäft, sondern auch Geld, um dadurch früher und mehr Geld zu verdienen.
Viel zu lange habe ich auch diesen Fehler gemacht: Ich wollte kein Geld ausgeben, sondern verdienen. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wie viel Zeit ich damit verschwendet habe, mir Infos zu suchen, dann aber bei der Umsetzung große Schwierigkeiten hatte und oft auch gescheitert bin. Meine Zeit war also nicht nur vergeudet, ich hätte auch im selben Zeitraum bereits verdienen können.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur bestätigen, dass der Teufel in der Umsetzung steckt. Die Infos, die du dir gratis zusammensuchst, sagen dir zwar, WAS du machen musst, beim WIE lassen sie aber große Lücken, sind veraltet und funktionieren so einfach nicht mehr. Und da können dir Info-Produkte jeglicher Art enorm weiter helfen. Denn wenn du ein Produkt gekauft hast, steht dir in der Regel auch ein Support oder auch eine Facebook-Gruppe zur Verfügung, wo du Fragen stellen kannst.
Lerne jeden Tag etwas Neues dazu
Schon Benjamin Franklin sagte: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen“
In meiner Schulzeit hat mir das Lernen sehr wenig Spaß gemacht – weil ich musste. Heute lerne ich mit viel Freude – freiwillig! – und ich sage mir oft: „Jeder Tag, an dem ich nichts Neues dazulerne, ist ein verlorener Tag“.
Gerade wenn du im Internet Geld verdienen willst, bist du gezwungen zu lernen: von den Basics zu den laufenden Veränderungen im Netz. Ich kann dir aber versichern, dass das großen Spaß macht, unterhaltsam ist und vor allem: Es schützt dich vor Altersdemenz, da deine grauen Zellen ständig aktiv bleiben müssen.
ABER: Zwinge dich nicht, etwas zu lernen, das dir widerstrebt
Mir liegt es z.B. nicht, etwas zu verkaufen. Ich bin daher für Direktvertrieb, Multilevel Marketing (MLM) oder Ähnliches völlig ungeeignet, obwohl man damit recht gut verdienen könnte. Ich würde nicht einen einzigen Partner gewinnen können. Natürlich hab ich auch das kurz – entgegen meiner inneren Überzeugung – probiert und hab es wieder gelassen. Klar, es war reine Zeitverschwendung – für mich! Das heißt natürlich nicht, dass es das für dich auch ist.
Wäre ich 20 oder 30 Jahre jünger, hätte es möglicherweise Sinn gemacht, mich einem entsprechenden Training zu unterziehen. Wenn du aber – so wie ich – schon etwas „reifer“ bist, solltest du dich auf deine Stärken besinnen und darauf deinen Fokus richten.
Ich will damit aber nicht sagen, dass du deine Komfortzone nicht zu verlassen brauchst. Im Gegenteil! Du kannst an deinem Leben und deinen Einkommensverhältnisse nur dann etwas ändern, wenn du den ausgetretenen Trampelpfad deines Lebens verlässt. Du musst dich auf neues Terrain begeben und etwas machen, das du bisher nicht getan hast, eben etwas Neues lernen und tun. Aber achte darauf, wie es sich für dich anfühlt und dass es für dich stimmig ist.
Denke darüber nach und schreib mir auch einen Kommentar!
Bis bald
Die Internet-Oma
Hallo Christine,
ich stimme Dir da vollkommen zu. Auch ich investiere ständig in Neue Info-Produkte und lerne dauernd dazu, und wenn ich denke jetzt passt alles und ich könnte jetzt voll durchstarten, muß ich feststellen das doch wieder ein Puzzleteil fehlt und ich suche weiter. MLM liegt mir absolut auch nicht, verkaufen kann ich gar nicht.
Ich bin schon „Happy“ wenn ich was auf meiner Website eingebaut habe was funktioniert, weil Technik ist auch nicht wirklich mein Ding.
Beste Grüße
Karin Höft
Hallo Karin,
danke für deine Nachricht. Du musst starten, auch wenn’s nicht perfekt ist. Im Vertrauen, das machen auch die „Großen“ so. Nachbessern kann man immer.
Wenn du – ebenfalls wie ich – nicht verkaufen kannst, dann ist ja Affiliate Marketing das Richtige: du empfiehlst ja nur etwas, aber den Verkauf macht letztendlich der Vendor 😉
Ich wünsche dir viel Erfolg
Christine
[…] habe dazu nicht nur einen Kurs gekauft und umgesetzt, sondern drei! Das erinnert dich vielleicht an einen meiner früheren Blogartikel […]
Liebe Christine,
sehr informativ und absolut auf den Punkt gebracht!
Herzliche Grüsse
Andreas Möbius
Hallo Andreas, vielen Dank für dein Feedback!
Beste Grüße, Christine