Wie alles begann und welche Fehler ich gemacht habe – Teil 3

du-brauchst-ein-netzwerkNach meinem nicht unbedingt berauschenden Einstieg ins Online-Business (wie ich dir ja schon in einem früheren Beitrag erzählt habe), dämmerte es mir, dass ich vielleicht doch die Seiten wechseln sollte. Der Beckenbodentrainings-Blog machte mir zwar Spaß, aber nach gut 70 selber verfassten Blogbeiträgen gingen mir auch die Themen aus. Und die Einnahmen waren – na sagen wir mal – besch…eiden.
 

Wie du dir Reichweite aufbaust

Durch das Aufsetzen meines Blogs hatte ich ja schon jede Menge Wissen und Erfahrung erworben und war eigentlich mitten drin in der Geld-verdienen-Nische. Was lag also näher, als mich auch in dieser Nische umzusehen und Fuß zu fassen. Ein Online-Unternehmer riet mir damals, mir ein Netzwerk aufzubauen, d.h. Reichweite zu erlangen. Dazu empfahl er mir das Business-Netzwerk Xing, wo man sehr gezielt passende Kontakte aufbauen kann. Facebook wurde damals noch kaum für Business-Zwecke genutzt, sondern hauptsächlich für private Zwecke.

Das musst du dir so vorstellen: Wenn du ein Angebot hast – sei es ein eigenes Produkt oder eben, wie bei mir, ein Affiliate-Produkt -, und dieses in einem Netzwerk postest, dann sehen das in erster Linie deine Kontakte im Newsfeed. Das allerdings nur solange es nicht von neueren Nachrichten nach unten verschoben wird. Wenn dein Post einem deiner Kontakte gefällt, kann er es liken oder auch teilen. In diesem Fall sehen es dann auch dessen Kontakte usw. Wenn du also in einem Netzwerk nur wenige Kontakte hast, die vielleicht auch noch gar nicht zu deiner Zielgruppe zählen (wie das in Facebook ja oft der Fall ist), dann hast du nicht die nötige Reichweite, um einen so genannten viralen Effekt zu erzielen.

Ausnahmsweise nahm ich einmal einen Ratschlag an, denn wie du ja vielleicht aus einem anderen Beitrag weißt, bin ich ziemlich beratungsresistent . Ich benutzte das Netzwerk Xing, um mir Reichweite aufzubauen. Das stellte sich auch etwas später als besonders guter Schachzug heraus, als ich begann, mein Affiliate Marketing über Gratis Webinare zu betreiben. Denn Xing hat eine sehr gut gestaltete Event-Plattform, die ich völlig gratis zum Bewerben von Webinaren nutzen und alle meine Kontakte einladen konnte.

Wie du als Affiliate rasch deine Liste aufbaust – und noch dazu gratis



 

Warum Facebook für dich im Online Marketing unverzichtbar ist

Lange habe ich jedoch den guten Rat missachtet, Facebook in mein Marketing einzubauen. Facebook war für mich damals echt ein rotes Tuch. Ich wollte partout damit nichts zu tun haben. Schließlich musste ich aber klein beigeben und habe eingesehen, welche Macht sich hinter diesem Netzwerk versteckt. Das hat sich aber auch erst später so entwickelt. Denn als ich begonnen habe, waren Werbeanzeigen auf Facebook entweder noch gar nicht möglich oder nur einer Elite vorbehalten.

Aber obwohl es heute leicht ist, eine Werbeanzeige auf Facebook aufzugeben, solltest du als Einsteiger lieber die Hände davon lassen. Du verbrennst sonst unnötig Geld. Denn da muss man wirklich ausgefeilte Strategien fahren, die auch mir bis vor Kurzem ein Rätsel waren.

Was du aber auf Facebook völlig kostenlos für deine Werbung verwenden kannst, sind Facebook Gruppen, die zu deinem Thema passen. Dort vervielfachst du deine Reichweite noch, da deine Posts auch von Leuten gesehen werden, die nicht zu deinem Netzwerk gehören.
 

Welche Netzwerke du nutzen solltest

Grundsätzlich kann es nicht schaden, auch auf Twitter, LinkedIn, Google+, Pinterest usw. vertreten zu sein und dort ab und zu mit Posts aufzuscheinen. Wenn für deine Zwecke eines dieser Netzwerke besser geeignet ist, dann verstärke deine Aktivitäten dort. Sonst ist es sinnvoll, sich auf zwei, maximal drei Netzwerke zu konzentrieren. Dort solltest du auch wirklich aktiv zu sein und die Kontakte zu pflegen.

Die Erweiterung deines Netzwerkes sollte zu deinen täglichen Aufgaben gehören. Plane dafür jeden Tag mindestens eine Stunde ein. Ich kann dir versichern, dass diese Zeit extrem gut investiert ist.

Wie du nun die Kontakte deines Netzwerkes auch in deine Liste bringst, das erfährst du in einem anderen Beitrag – demnächst!

Bis bald,


Die Internet-Oma
 
 

Dein Kommentar ist hier willkommen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Malcare WordPress Security