„Wo soll ich im Online Business anfangen?“
Die häufigste Frage, die mir gestellt wird, ist wohl die: „Wo soll ich im Online Business anfangen?“ Das ist auch der Grund, warum viele erst gar nicht mit dem Geld verdienen im Internet starten, weil ihnen einfach der „rote Faden“ fehlt und sie sich im Gewirr der vermeintlich widersprüchlichen Informationen verlieren. Genau diesem Thema möchte ich mich heute hier widmen.
Was du vor dem Start überlegen sollst
Wenn du im Internet Geld verdienen möchtest, dann ist das ja immerhin schon ein Punkt, über den wir uns im Klaren sind, oder?
Als Nächstes solltest du dich fragen, ob du besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse hast, die du anderen zur Verfügung stellen könntest, um ihnen zu helfen.
Und weiters überlege dir, was du besonders gerne machst. Denn bei allem, was du tust, wirst du immer nur gut sein, wenn du’s mit Freude machst und es dir auch wirklich Spaß macht ?.
Denn grundsätzlich kann man mit allem im Internet Geld verdienen – deiner Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ob dafür auch Bedarf besteht, kannst du ganz leicht mit einer Suchanfrage bei Google herausfinden. Wenn viele Leute danach suchen, dann ist dort auch Potenzial vorhanden, um damit Geld zu verdienen.
Aber auch ausgefallene Ideen mit relativ wenig Suchanfragen können durchaus dazu geeignet sein, um damit Geld im Internet verdienen zu können.
Die zweite Frage: Eigenes Produkt oder Affiliate Produkt
Wenn du einmal für dich abgeklärt hast, wo die Reise grundsätzlich hingehen soll – sprich: in welcher Nische du tätig sein willst -, gilt es zu überlegen:
1. Möchtest du ein eigenes Info-Produkt (z.B. Videokurs, E-Book etc.) dazu erstellen, oder
2. willst du lieber fremde Produkte zu deinem Thema empfehlen.
Da für den Einsteiger die Erstellung eines eigenen Produktes doch etwas aufwändig ist, solltest du wahrscheinlich mit dem Empfehlen fremder Produkte aus der von dir gewählten Nische beginnen.
Das eigene Produkt kannst du dann später als Ergänzung dazu erstellen, wenn du mit den Mechanismen des Online Business besser vertraut bist. Denn das eine schließt das andere ja nicht aus ?.
Bau dir von Beginn an Reichweite auf
Du kannst das beste (Affiliate-)Produkt haben. Wenn aber niemand etwas davon weiß, wirst du es nicht verkaufen. Punkt.
Dies ist aber der allerwesentlichste Punkt, an dem die meisten scheitern. Denn sie haben keine Reichweite und daher erfährt niemand davon.
Sobald du also geklärt hast, in welcher Nische du deine Online-Tätigkeit ansiedeln möchtest, musst du dir am besten über die sozialen Netzwerke zielgerichtete Reichweite aufbauen.
Das sind Personen, die Interesse an deinem Thema haben. Die findest du am besten über einschlägige Gruppen in den jeweiligen Netzwerken, mittels Hashtags usw. Und diese Personen lädst du in dein Netzwerk ein – ganz egal, ob es Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, Twitter oder was auch immer ist.
Natürlich kannst du dir diese Reichweite auch kaufen, indem du bezahlte Werbung schaltest. Aber genau da kannst du als Einsteiger jede Menge Geld verbrennen. Und auch für die Profis wird es immer schwerer und vor allem teurer. Daher rate ich für den Anfang immer davon ab und empfehle, die Reichweite organisch aufzubauen.
Zugegeben, das ist mühsam. Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es sich echt lohnt! Denn obwohl ich mittlerweile auf ein ziemlich großes Netzwerk zurückgreifen kann, widme ich noch immer täglich mindestens eine Stunde dem Aufbau von zielgerichteter Reichweite.
Wie du aus der Reichweite deine Liste aufbaust
Wirklich gut verdienen wirst du aber im Internet erst, wenn du eine eigene E-Mail-Liste besitzt. Wie du aus deiner Reichweite eine Liste aufbaust, erfährst du in einem gratis Online Seminar, zu dem ich dich ganz herzlich einlade:
Bis bald,
Die Internet-Oma